Was ist der Unterschied zwischen Zündschutzart eigensicher und explosionsgeschützt?
Ein Gefahrenbereich bezeichnet eine Umgebung, in der aufgrund des Vorhandenseins von brennbaren Gasen, Dämpfen oder entflammbaren Stäuben sowie potenziellen Zündquellen Explosionsgefahr besteht. Wenn in solchen Bereichen elektrische oder elektronische Geräte installiert werden, können Fehler Wärme oder Funken erzeugen, die diese Stoffe entzünden könnten – mit möglicherweise schwerwiegenden Folgen für Menschen und Umwelt. Um diese Risiken zu minimieren, sind die am häufigsten verwendeten Schutzmethoden Eigensicherheit, Explosionsschutz und druckfeste Kapselung. In diesem Blog versuchen wir, die Unterschiede zwischen diesen drei Schutzkonzepten zu erklären.