Höchste Maßstäbe an uns und unsere Arbeit
Compliance bei BARTEC
Verantwortungsvolles, ethisch korrektes und rechtmäßiges Handeln ist für den Erfolg von BARTEC ebenso elementar wie unsere Innovationskraft, technische Leistung, Qualität und Kundenorientierung.
Compliance ist ein wesentlicher Bestandteil zur Sicherung des nachhaltigen Unternehmenserfolgs, schützt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Führungskräfte und das gesamte Unternehmen vor unnötigen Risiken und zeigt in Zweifelsfällen den richtigen Weg auf.
Die Compliance-Organisation von BARTEC agiert auf drei Ebenen: Prävention, Identifikation und Reaktion. Sie ist für alle Compliance-Aktivitäten zuständig, koordiniert Trainings und Schulungen, überwacht die Einhaltung interner und externer Regeln und verantwortet die Entwicklung und Implementierung weltweit verbindlicher interner Governance- und Compliance-Standards.
BARTEC hat zur Verankerung von Compliance auf oberster Führungsebene die unternehmensweite Funktion des Compliance Office geschaffen.
Weltweit unterstützen Compliance-Botschafter als vertraute Berater bei der Aufrechterhaltung und kontinuierlichen Verbesserung unseres Compliance Management Systems.
Verhaltenskodex
Verantwortungsvolles, ethisch korrektes und rechtmäßiges Handeln ist für den BARTEC Erfolg ebenso elementar wie unsere Innovationskraft, technische Leistung, Qualität und Kundenorientierung. Das Ansehen, welches wir bei unseren Kunden, Gesellschaftern und Geschäftspartnern, bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und in der Öffentlichkeit mit viel Engagement erarbeitet haben, kann schon durch einzelne Regelverstöße großen Schaden nehmen.
Unser gemeinsames Ziel heißt: BARTEC als Nummer 1 im Bereich der industriellen Sicherheitstechnik für den explosionsgefährdeten Bereich weiter zu stärken. Daher ist jede und jeder Einzelne von uns gefordert, verantwortungsvoll und nach geltendem Recht zu handeln. Der vorliegende Verhaltenskodex steckt den ethisch-rechtlichen Rahmen ab, in dem wir handeln. Er definiert die grundlegenden Prinzipien für unser Verhalten innerhalb der BARTEC Gruppe und in Beziehung zu unseren Partnern und der Öffentlichkeit. Er legt die Prinzipien unseres unternehmerischen Handelns dar und ist Ausdruck unserer Unternehmenswerte.
Verantwortungsvolles Handeln bedeutet rechtmäßiges Handeln, und es bedeutet auch ethisches Handeln.
Diese Verhaltensgrundsätze sind der verbindliche Maßstab und Rahmen für das Handeln aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Verhaltensgrundsätze befreien niemanden von seiner persönlichen Verantwortung. Wir fordern aber alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu auf, jederzeit vertraulich um Rat und Hilfe zu bitten, wenn es um Entscheidungen zu ethischen oder rechtlichen Themen geht oder wenn sie in ihrem Arbeitsumfeld auf Verhaltensweisen aufmerksam werden, die sie für schwierig oder bedenklich halten. Nur Geschäfte, die hier bestehen, sind BARTEC Geschäfte. Das Compliance Office schlägt die Brücke zwischen Recht, Gewissen und Kultur.
Unser Verhaltenskodex ist Leitfaden für ein Verhalten, das der Unternehmenskultur der BARTEC Gruppe gerecht wird und diese nachhaltig prägt. Sie basiert auf Integrität, Sicherheit, Respekt und Nachhaltigkeit. Die verbindlichen Verhaltensgrundsätze dienen vor allem dem Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Führungskräfte und der dahinterstehenden Organisationen. Der Verhaltenskodex soll dabei helfen, im Tagesgeschäft, bei strategischen Überlegungen sowie bei Entscheidungsprozessen auftretende ethische und rechtliche Fragen richtig und angemessen zu beantworten. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aufgerufen, die Verhaltensgrundsätze bei der BARTEC Gruppe täglich zu leben.
Hinweisgebersystem („Whistleblowing“)
Welche Meldewege gibt es?
Das Ansehen, welches wir uns bei unseren Kunden, Gesellschaftern und Geschäftspartnern, bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und in der Öffentlichkeit mit viel Engagement erarbeitet haben, kann schon durch einzelne Regelverstöße großen Schaden nehmen. Deshalb sind zuverlässige Meldewege unerlässlich für effektive Compliance, weil diese dazu beitragen, dass mögliches Fehlverhalten gemeldet wird. Nur dann können mögliche Regelverstöße umfassend untersucht und aufgeklärt werden.
Um von möglichen Regelverstößen Kenntnis zu erlangen, stellen wir internen und externen Hinweisgeberinnen und Hinweisgebern verschiedene Meldewege zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, sich vertraulich an Vorgesetzte und Führungskräfte zu wenden, das Compliance Office anzusprechen oder anzuschreiben sowie das zur Verfügung gestellte Hinweisgebersystem der Firma Safecall zu nutzen, auf Wunsch auch anonym.
Compliance-Hinweisgebersystem („Whistleblowing Service“)
Verantwortungsvolles Handeln bedeutet rechtmäßiges Handeln, und es bedeutet auch ethisches Handeln. Die BARTEC Gruppe will das Vertrauen, das Kunden, Geschäftspartner, Gesellschafter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie andere Stakeholder in uns setzen, rechtfertigen. Integrität und Transparenz unserer Geschäftsabläufe haben höchste Priorität.
Deshalb ist es notwendig, dass die BARTEC Gruppe Kenntnis von etwaigen Regelverstößen erlangt.
Für Hinweise auf mögliche Regelverstöße ist das Compliance-Hinweisgebersystem „Safecall“ ein gesicherter Meldeweg. Dort können rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr, Hinweise in vielen Sprachen abgegeben werden. Dies kann online oder telefonisch erfolgen. Sollte der Wunsch bestehen, dann können Sie Ihren Hinweis auch anonym abgeben.
An „Safecall" können sich BARTEC Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte, Kunden, Lieferanten und andere Stakeholder unseres Unternehmens wenden. „Safecall“ wird von einem unabhängigen Betreiber betreut. Die Daten werden in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen auf geschützten Servern gespeichert. Wichtig ist: Die inhaltliche Bearbeitung der Meldungen erfolgt ausschließlich durch das Compliance Office der BARTEC Gruppe.
BARTEC interne Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber sind durch die Hinweisgeber-Richtlinie geschützt. Diese verbietet es, Meldungen, die im guten Glauben und nach bestem Wissen abgegeben wurden, unsererseits zu sanktionieren. Bitte beachten Sie, dass das wissentliche Verbreiten von falschen Informationen in vielen Ländern strafbar ist.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit eingegangenen Meldungen erhalten Sie auf der Eingangsseite des „Safecall“ Hinweisgebersystems.
FAQ Hinweisgebersystem („Whistleblowing“)
Warum soll ich einen Hinweis abgeben?
Vielleicht haben Sie Kenntnis von schädigenden Verhaltensweisen, die die BARTEC Gruppe gefährden. Durch Ihren Hinweis auf mögliche Regelverstöße helfen Sie, Unregelmäßigkeiten frühzeitig aufzudecken, damit BARTEC handeln kann, möglichst noch bevor ein Schaden entsteht. Damit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zum nachhaltigen Erfolg von BARTEC sowie der Sicherung von Arbeitsplätzen.